Die Situation
in Rumänien
Rumänien ist seit 2007 Mitglied der EU
Trotzdem gibt es im Bildungs- und Sozialsystem des Landes noch große Baustellen: Arbeitsknappheit führt zu Armut und Armut zu sozialen und schulischen Problemen.


Kinder aus sozial schwachen Familien brechen oft die Schule ab
und leben in einem perspektivlosen Umfeld am Rande der Gesellschaft. Schulischer Druck, Diskriminierung und das Fehlen jeglicher Perspektiven stellen eine große Belastung dar.
Zuhause sind die Kinder
mit Aggression, Lieblosigkeit und Desinteresse konfrontiert, Wohnverhältnisse und Hygiene sind oft katastrophal. Ohne Hilfe droht den Kindern dasselbe Schicksal wie ihren Eltern: ohne Schulabschluss und Ausbildung haben sie keine Chance.

Der Verein
In Cisnădie
Jeni Czenter lebt in der kleinen rumänischen Stadt Cisnădie in Siebenbürgen.
Ihr 2004 gegründeter Verein „Speranţă şi Zâmbet“ („Hoffnung und Lächeln“) geht die Probleme direkt vor Ort an. Während Familien durch Lebensmittel- und Sachspenden unterstützt werden, haben ihre Kinder die Möglichkeit, in einer Art Nachmittagsbetreuung Hausaufgaben zu machen, Prüfungen vorzubereiten und einen sozialen Anker zu finden, an dem sie sich festhalten können.

Das Projekt
Bricks of Life
Bricks of Life („Bausteine des Lebens“) ist ein einwöchiges Sommercamp im August 2018, in dem 50 Kinder
von der ersten bis achten Klasse fernab von ihrem sorgenbelasteten Umfeld auf das Nachholprüfungen und das neue Schuljahr vorbereitet werden.
Meist mangelt es an den absoluten Grundlagen: um Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen, sollen die Kinder ihre Lern-
und Konzentrationsschwierigkeiten überwinden, Gelerntes festigen und wieder an sich selbst glauben.
Dabei soll aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen: nach dem Unterricht stehen Freizeitaktivitäten, Spiele und Sport auf dem Programm.
Unser Ziel ist, den Kindern Perspektiven und einen positiven und zuversichtlichen Blick in die Zukunft zu geben.

Lehrerin Carmen betreut die Kinder einzeln und in Gruppen, um individuell auf die Kinder eingehen zu können.
Die Doku
von unfourseen
Eine Dokumentation über das Projekt
soll auf die Situation dieser Kinder aufmerksam machen und zeigen, was Menschen in Regionen wie dieser bewegen können.
Ein dreiköpfiges Team der jungen Filmproduktionsfirma unfourseen begleitet Kinder und Initiatoren durch ihre Camp-Woche und hält die Erfahrungen, Erfolge und Geschichten dieser besonderen "Klasse" fest. Interviews mit Eltern, Lehrern und Politikern werden aus einer ganz anderen Perspektive an das Thema herangehen.
Was wird es für die Kinder bedeuten, an einem neutralen, unbelasteten Ort zu sein? Werden sie ihre Ziele erreichen und wie wird es für sie sein, wieder nach Hause zurückzukommen?

Tony und Julian von unfourseen flogen im Juni für eine Woche nach Cisnădie und lernten Land, Leute und Kinder kennen.
"Unterstützung in Schule und Leben"
Weihnachtsaktion 2018
Machen Sie mit!
Machen Sie mit!
Helfen Sie mit! Werden auch Sie Teil der Bricks of Life Initiative!
Bricks of Life ist ein ehrenamtliches und gemeinnütziges Projekt, das sich allein durch Spenden finanziert. In Kooperation mit dem Optimistenbund
Deutschland e.V. suchen wir Ihre Unterstützung, denn alleine können wir die Kosten für Unterbringung und Verpflegung für die Kinder
Wir bereiten Weihnachtspäckchen für die Kinder in Cisnádie bei Hermannstadt in Siebenbürgen/Rumänien!
Neben den nun 63 Kindern, die regelmäßig im Nachhilfeunterrichtprogramm dabei sind, planen wir auch für
die Geschwister mit ein. Das heißt wir rechnen ganz fest mit insgesamt 86 Weihnachtspäckchen… und freuen uns auf Ihre Unterstützung als Paten/in!
Aus logistischen Gründen werden wir in diesem Jahr Spenden einsammeln, und die Geschenke wie
Winterschuhe, Kleidung und Süßigkeiten vor Ort besorgen.
Wir rechnen etwa 20-30 Euro für ein Päckchen ein.
Wie funktioniert es?
Unter der folgenden Liste mit den Namen der Kinder können Sie ein oder sogar mehrere Kinder auswählen, deren Pate/in Sie sein möchten.
Sie erhalten anschließend eine Bestätigungs E-Mail. Den von Ihnen gewünschten Spendebetrag bitte auf dem Konto des Optimistenbundes e.V. mit dem Spendenzweck Bricks of Life überweisen.
Wir bedanken uns herzlichst – im Namen der Kinder der Betreuer und Mitwirkenden- und wünsche Ihnen eine gesegnete und besinnliche Adventszeit!♥♥♥
Bankverbindung:
Der Optimistenbund in München unterstützt freundlicherweise die Abwicklung der Spenden.
Optimistenbund Deutschland e.V.
Spendenzweck: Bricks of Life
Bank: Kreissparkasse München-Starnberg
Konto: 223 171 50
BLZ: 702 501 50
IBAN: DE42 7025 0150 0022 3171 50
BIC: BYLADEM1KMS
Für Nachfragen: hello@bricksoflife.com
Das Team
hinter Bricks of Life






Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns auf Anregungen, Feedback und Angebote zur Unterstützung.
Email: hello@bricksoflife.com
Telefon: 0151 40253091
zum Crowdfunding: startnext.de/bricksoflife
Facebook - Bricks of Life: facebook.com/bricksoflife
Facebook - unfourseen: facebook.com/unfourseen
Presseanfragen: presse@bricksoflife.com